Der Einschraubsensor hilft alle auftretenden Veränderungen in dem Sättigungsgrad des Öls mit Wasser zusammen mit der relativen Dielektrizitätszahl und der Leitfähigkeit bei aktueller Temperatur fortlaufend zu beurteilen. Die erhaltenen Werte werden auf die spezielle Anzeigeeinheit DATALOGGER übertragen. Nach Abschluss der Lernphase und die Erstellung der erforderlichen Datenbank, sind die Messwerte auch bei Referenztemperatur von 40 ° C zur Verfügung. Durch die zusammengestellten Daten ist es möglich die verbleibende Lebensdauer des Öls zu berechnen und optimale Wartungs- und Ölwechselintervalle zu bestimmen.