Wir benutzen Cookies.

Bitte stimmen Sie den Cookies zu:

₁ Mit dem Akzeptieren der essenziellen Cookies bin ich einverstanden (diese sind zwingend notwendig).
₂ Mit dem Akzeptieren der statistischen Cookies bin ich einverstanden und stimme Tracking durch Matomo zu.
₃ Mit dem Akzeptieren der Cookies für die Einbindung von YouTube-Videos bin ich einverstanden, dass externe Inhalte auf marchtechnic.com grundsätzlich zugelassen werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
₄ Mit dem Akzeptieren der Cookies für die Einbindung von Google Maps bin ich einverstanden, dass externe Inhalte auf marchtechnic.com grundsätzlich zugelassen werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

₅ Mit dem Akzeptieren der Cookies für die Einbindung von Issuu Content bin ich einverstanden, dass externe Inhalte auf marchtechnic.com grundsätzlich zugelassen werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Feuchtesensor Plus

Kontinuierliche Bestimmung des Wassergehaltes in Öl

FEUCHTESENSOR PLUS
FEUCHTESENSOR PLUS
Der FEUCHTESENSOR PLUS ist eine verbesserte Version des FEUCHTESENSORs STANDARD, der die Echtzeitüberwachung von drei Öl-Parameter (relative Feuchte, relative Permittivität und die Leitfähigkeit des Öls) ermöglicht. Wegen der vorgesehenen Möglichkeit die Daten zu messen, aufzuzeichnen, zu speichern und automatisch zu beurteilen, kann der Sensor als ein halbintelligentes Gerät einer neuen Generation bezeichnet werden.

 

Der Einschraubsensor hilft alle auftretenden Veränderungen in dem Sättigungsgrad des Öls mit Wasser zusammen mit der relativen Dielektrizitätszahl und der Leitfähigkeit bei aktueller Temperatur fortlaufend zu beurteilen. Die erhaltenen Werte werden auf die spezielle Anzeigeeinheit DATALOGGER übertragen. Nach Abschluss der Lernphase und die Erstellung der erforderlichen Datenbank, sind die Messwerte auch bei Referenztemperatur von 40 ° C zur Verfügung. Durch die zusammengestellten Daten ist es möglich die verbleibende Lebensdauer des Öls zu berechnen und optimale Wartungs- und Ölwechselintervalle zu bestimmen.

Technische Merkmale

  • Messbereich:
  • Relative Feuchtigkeit: 0 - 100%
  • Relative Permittivität (Dielektrizitätszahl): 1-7
  • Leitfähigkeit: 100 – 800000 pS/m
  • Temperatur: -20 - +85°C
  • Versorgungs-Spannung: 9 - 33 VDC
  • Betriebssdruck: max. 50 bar
  • Schutzklasse: IP 67
  • Schnittstelle: RS 232/ CAN/ 4 – 20 mA
  • Flüssigkeitsverträglichkeit: Mineralöl, Ester Flüssigkeiten, Polyalphaolefins