Wir benutzen Cookies.

Bitte stimmen Sie den Cookies zu:

₁ Mit dem Akzeptieren der essenziellen Cookies bin ich einverstanden (diese sind zwingend notwendig).
₂ Mit dem Akzeptieren der statistischen Cookies bin ich einverstanden und stimme Tracking durch Matomo zu.
₃ Mit dem Akzeptieren der Cookies für die Einbindung von YouTube-Videos bin ich einverstanden, dass externe Inhalte auf marchtechnic.com grundsätzlich zugelassen werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
₄ Mit dem Akzeptieren der Cookies für die Einbindung von Google Maps bin ich einverstanden, dass externe Inhalte auf marchtechnic.com grundsätzlich zugelassen werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

₅ Mit dem Akzeptieren der Cookies für die Einbindung von Issuu Content bin ich einverstanden, dass externe Inhalte auf marchtechnic.com grundsätzlich zugelassen werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Partikelsensor

Kontinuierliche Überwachung der Partikelkonzentration im Öl

PARTIKELSENSOR
PARTIKELSENSOR
Der PARTIKELSENSOR ermöglicht es, eine fortlaufende Überwachung von Hydraulikflüssigkeiten und Schmierölen durchzuführen, um unlösliche und/oder Metallpartikel sowie das Niveau ihrer Konzentration zu bestimmen. Die Sensor-Technologie hilft allen auftretenden Änderungen im Ölzustand effizient zu folgen und erlaubt eine Früherkennung des Verschleißes von Maschinenkomponenten.

 

Der PARTIKELSENSOR verwendet das sogenannte Lichtextinktionsprinzip mit Laser-Technologie für die optische Zählung der endeckten Teilchen und ihre Klassifizierung in einer Messzelle bezüglich ihrer Größe und Anzahl. Die gemessenen Werte werden gemäß ISO 4406:99 sowie SAE AS 4059 angezeigt. Mit seinem hohen Betriebsdruck bis zu 420 bar kann der Sensor direkt in die Druckleitung eingebaut werden. Die erhaltenen Daten werden aufgezeichnet, auf den DATALOGGER übertragen und über einen längeren Zeitraum gespeichert.

Technische Merkmale

  • Messbereich: 4, 6, 14 und 21 µm
  • Reinheitsklasse gemäß: ISO 4406:99 und SAE AS4059
  • Spannungsversorgung: 9 - 33 V-DC
  • Betriebssdruck: bis 420 bar
  • Durchflussrate: 50 - 400 ml/min
  • Temperatur: -20 bis +85°C
  • Schutzklasse: IP 67
  • Schnittstelle: RS-232/CAN; 4 - 20mA
  • Datenspeicher: 3000 Datensätze
  • Flüssigkeitsverträglichkeit: Mineralöl (z.B. HLP), Ester Flüssigkeiten (z.B. HEES/HETG)