Wir benutzen Cookies.

Bitte stimmen Sie den Cookies zu:

₁ Mit dem Akzeptieren der essenziellen Cookies bin ich einverstanden (diese sind zwingend notwendig).
₂ Mit dem Akzeptieren der statistischen Cookies bin ich einverstanden und stimme Tracking durch Matomo zu.
₃ Mit dem Akzeptieren der Cookies für die Einbindung von YouTube-Videos bin ich einverstanden, dass externe Inhalte auf marchtechnic.com grundsätzlich zugelassen werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
₄ Mit dem Akzeptieren der Cookies für die Einbindung von Google Maps bin ich einverstanden, dass externe Inhalte auf marchtechnic.com grundsätzlich zugelassen werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

₅ Mit dem Akzeptieren der Cookies für die Einbindung von Issuu Content bin ich einverstanden, dass externe Inhalte auf marchtechnic.com grundsätzlich zugelassen werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Flammpunkt Check (IMPA-Code: 65 28 27)

Geschlossener Tiegel / Pensky-Martens-Methode

Testgerät „FLAMMPUNKT CHECK”
Testgerät „FLAMMPUNKT CHECK”
Testkoffer „FLAMMPUNKT CHECK” inkl. Reagenzien und Zubehörteilen
Testkoffer „FLAMMPUNKT CHECK” inkl. Reagenzien und Zubehörteilen
Der Flammpunkt ist ein wichtiges Merkmal für die Beurteilung des Ölzustandes bei Lieferung sowie des verwendeten Öls im Motorbetrieb. Wenn der Flammpunkt sich nicht in seinen Standardbereichen befindet und deutlich höheren oder niedrigeren Wert hat, kann es auf Ölverdünnung hinweisen und eine potenzielle Gefahr darstellen. Diesbezüglich hilft der FLAMMPUNKT CHECK den Flammpunkt von Öl direkt vor Ort zu bestimmen, um möglicherweise gefährliche Flüssigkeiten rechtzeitig zu identifizieren.

Merkmale

  • Messbereich: Umgebungstemperatur – bis zu 200 °C
  • Messzeit: ca. 15 Min.
  • Toleranz: +/- 2 % < 100 °C
    +/- 6 °C > 100 °C

Vorteile

  • Methode “Geschlossener Tiegel” angelehnt an ISO 2719 DIN EN 22719 und ASTM D-93
  • Flammpunkt gemessen in °C
  • Durch die Bundesmarine im Feld erprobt
Flammpunkttest im geschlossenen Tiegel
Flammpunkttest im geschlossenen Tiegel
Das Testverfahren wird im geschlossenen Tiegel Testgerät durchgeführt. Der Behälter wird mit der Ölprobe befüllt und bis zur Temperatur, die für die Gasentzündung nötig ist, erhitzt. Die entsprechende Temperatur auf dem Thermometer zeigt den Flammpunkt des Öls an.

An dieser Stelle wäre eigentlich ein YouTube-Video. Leider haben Sie nicht die Cookies zum Laden von YouTube-Videos akzeptiert!

REAGENZIEN UND ERSATZTEILE:

Flash Clean, 250 ml

(Gefahrgut) 

Flüssiggaspatrone für Flammpunkttester, 65 ml

(Gefahrgut)