Wir benutzen Cookies.

Bitte stimmen Sie den Cookies zu:

₁ Mit dem Akzeptieren der essenziellen Cookies bin ich einverstanden (diese sind zwingend notwendig).
₂ Mit dem Akzeptieren der statistischen Cookies bin ich einverstanden und stimme Tracking durch Matomo zu.
₃ Mit dem Akzeptieren der Cookies für die Einbindung von YouTube-Videos bin ich einverstanden, dass externe Inhalte auf marchtechnic.com grundsätzlich zugelassen werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
₄ Mit dem Akzeptieren der Cookies für die Einbindung von Google Maps bin ich einverstanden, dass externe Inhalte auf marchtechnic.com grundsätzlich zugelassen werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

₅ Mit dem Akzeptieren der Cookies für die Einbindung von Issuu Content bin ich einverstanden, dass externe Inhalte auf marchtechnic.com grundsätzlich zugelassen werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Visco Dens Plus

Testgerät zur Messung der Viskosität und der Dichte

Testgerät zur Messung der Viskosität und der Dichte „VISCO DENS PLUS“
Testgerät zur Messung der Viskosität und der Dichte „VISCO DENS PLUS“
Testkoffer „VISCO DENS PLUS“ inkl. Zubehörteilen
Testkoffer „VISCO DENS PLUS“ inkl. Zubehörteilen
Eine regelmäßige Überprüfung der Viskosität von Schmier- und Hydraulikölen liefert die notwendige Absicherung, dass die Leistung des Motorsystems stabil und effizient ist. Außerdem ermöglicht die Bestimmung der Dichte eine genauere Messung der Viskosität. Daher hilft das VISCO DENS PLUS die beiden Öl Parameter in einem schnellen Testverfahren bei drei verschiedenen Temperaturen (40 ˚C, 50 ˚C und
80 ˚C) direkt vor Ort zu beurteilen.

Merkmale

  • Messbereich Viskosität: 1 - 999 mm²/s
  • Messbereich Dichte: 0,82 - 1,05 g/ml
  • Messtemperatur: 40°C, 50°C, 80°C
  • Messzeit: ca 15 Min.
  • Ölprobe: ca. 200 ml
  • Toleranz: +/- 3 %

Vorteile

  • Ein Testgerät zur Messung von zwei wichtigen Parametern
  • Kein Wechsel der Ölprobe für jeden Test
  • Drei verschiedene Temperaturen anwendbar
  • Vier verschiedene Aräometer mit automatisch umgewandelten Dichtewert auf 15 ˚C
Dichtemessung mit Aräometer
Dichtemessung mit Aräometer
Zuerst wird die Dichte der vorgewärmten Ölprobe mit Hilfe des entsprechenden Aräometers gemessen. Der Dichtewert wird auf Standardtemperatur von 15 ° C automatisch umgewandelt. Basierend auf dem erhaltenen Dichtewert und unter Anwendung vom Kugelfallprinzip kann der Viskositätswert der gleichen Ölprobe bestimmt werden. Abhängig vom Viskositätsbereich und von der entsprechenden Temperatur der Ölprobe können zwei Kugeln mit unterschiedlichen Größen verwendet werden.

YouTube wurde nicht geladen, da Sie der Einbindung externer Medien nicht zugestimmt haben.

REAGENZIEN UND ERSATZTEILE:

Test Kit Cleaner, 300 ml