Zertifikate anzeigen

Qualität mit Zertifikat

ISO 9001 ISO 14001

Weil ein effektives Management des täglichen Betriebes im Unternehmen den Kunden ein konsequentes Qualitätsniveau gewährleistet, organisiert Martechnic® die Arbeit im Rahmen des Qualitätsmanagements. Außerdem erlaubt die Einführung eines Umweltmanagementsystems, als Teil der Wirtschaftsethik, die Verringerung der negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die Schonung wertvoller Ressourcen.

News


Juni 2023

Martechnic gewinnt die Ship Technology Excellence Awards in der Kategorie „INNOVATION“

Martechnic gewinnt die Ship Technology Excellence Awards in der Kategorie „INNOVATION“

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Firma Martechnic ein Preisträger der Kategorie INNOVATION der Ship Technology Excellence Awards 2023 ist, aufgrund ihrer Arbeit an der Entwicklung des neuen Testgeräts MT COOLANT CHECK für die vorbeugende Kühlsystem-Wartung.

Das zum Patent angemeldete Testgerät MT COOLANT CHECK bietet eine innovative, nicht-chemische und umweltfreundliche Methode, welche bisher noch nicht auf dem Markt verfügbar ist, zur regelmäßigen vor-Ort-Bewertung der Qualität von Motorkühlmitteln im weltweiten Schifffahrtsbereich und darüber hinaus.

Bei der neuartigen Messmethode des MT COOLANT CHECKs wird eine elektrotechnische Vorrichtung mit Elektroden in einem simulierten Motorkühlsystem verwendet, um die unvermeidliche Verschlechterung der Korrosionsschutzleistung des Kühlmittels schnell und zuverlässig zu erkennen und zu ermitteln. Anstelle aufwändiger physikalischer und/oder chemischer Analysen einzelner Parameter (ph-Wert, Chlorid, Nitrit etc.) wird die Schutzwirkung des Kühlmittels auf die verwendeten Metalle analysiert.

Zu den Umweltvorteilen des MT COOLANT CHECKs zählen der Verzicht auf den Einsatz von (gefährlichen) Reagenzien sowie die allgemeine Reduzierung der Umweltbelastung bei der vorbeugenden Wartung des Motorkühlsystems.

news_martechnic_inno_certificate.jpg

Die Ship Technology Excellence Awards sind ein unabhängiges Anerkennungsprogramm, das auf der Business Intelligence von GlobalData basiert. Es handelt sich um eines der größten, prestigeträchtigsten und weithin anerkannten Programme der Branche. Das Team aus Forschern und Journalisten analysiert zusammen mit künstlicher Intelligenz im Laufe des Jahres über eine Milliarde Datensätze, um erstklassige Unternehmen und ihre Leistungen in über 200 Ländern in den folgenden Exzellenzbereichen zu würdigen, zu unterstützen und zu bewerten: Geschäftsausweitung, Vielfalt, Umwelt, Finanzierung, Innovation, Investitionen, M&A, Marketing, Produkteinführungen, Forschung und Entwicklung, Sicherheit und Soziales.

Mai 2023

Martechnic stellt auf der Nor-Shipping 2023 im Deutschen Pavillon aus

Martechic im Deutschen Pavillon auf der Nor-Shipping 2023

Die Nor-Shipping Konferenz und Ausstellung ist eine außergewöhnliche Arena, auf der sich führende norwegische und internationale Unternehmen aus dem Schiffarts- und Seeverkehrssektor alle zwei Jahre treffen, um entscheidende Fragen zu nachhaltigen Meeresentwicklungszielen und zukünftigen Chancen zu diskutieren und Herausforderungen sowie neue Geschäftslösungen durch Vernetzung und Partnerschaften bei verschiedenen Projekten zu finden. Ein besonderer Fokus der Ausstellung liegt auf Innovationen, die den Kunden effiziente Lösungen und Wettbewerbsvorteile verschaffen.

MT COOLANT CHECK: vorbeugende Kühlsystem-Wartung ohne den Einsatz umweltgefährdender Chemikalien

Martechnic präsentiert seine innovative technische Lösung MT COOLANT CHECK auf dem Gemeinschaftsstand des Deutschen Pavillons: Halle C, Stand Nr. C01-06 Block F, F3. Das zum Patent angemeldete Testgerät MT COOLANT CHECK wurde für die vorbeugende Kühlsystem-Wartung in der globalen Schifffahrt und darüber hinaus entwickelt. Anstelle einer aufwändigen physikalischen und/oder chemischen Analyse einzelner Parameter (pH-Wert, Chloride, Nitritzusätze etc.) bietet der MT COOLANT CHECK einen völlig anderen, nicht chemischen und umweltfreundlichen Ansatz zur regelmäßigen Vor-Ort-Beurteilung der Qualität des Motorkühlmittels.

Die innovative Messmethode des Testgeräts basiert auf der Verwendung der elektrotechnischen Vorrichtung mit korrosionsbeständigen und korrosionsanfälligen Elektroden in einem simulierten Motorkühlsystem. Durch die Anwendung elektrischer Spannung werden beide Elektroden korrosiv belastet und die Schutzwirkung von Kühlmittel auf die verwendenten Metalle wird analysiert. Daher ermöglicht der MT COOLANT CHECK dem Anwender, die im Maschinenbetrieb unvermeidliche Verschlechterung der Korrosionsschutzleistung des Kühlmittes zu ermitteln, noch bevor die chemische Zusammensetzung und die physischen Eigenschaften Rückschlüsse darauf zulassen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Martechnic auf der Nor-Shipping!

Mai 2023

Martechnic wird das neue Produkt „MT COOLANT CHECK“ auf der Seatrade Maritime Logistics Middle East ausstellen

Seatrade Maritime Logistics Middle East 2023

Die Seatrade Maritime Logistics Middle East, eine der wichtigsten Ausstellungs-, Konferenz- und Networking-Plattformen in der gesamten MENA-Region, findet vom 16. bis 18. Mai im Dubai World Trade Centre statt. Die internationalen Speditions-, Logistik- und maritimen Fachleute haben eine hervorragende Gelegenheit, die neusten Technologien, Projekte, Dienstleistungen und Lösungen während des dreitätigen Programms der Messe vorzustellen.

MT COOLANT CHECK: vorbeugende Kühlsystem-Wartung ohne den Einsatz umweltgefährdender Chemikalien

Martechnic stellt auf der gemeinsamen Ausstellungsfläche mit seinem langjährigen Partner MIE Overseas am Stand G20 aus. Das Unternehmen präsentiert seine hochwertigen Produkte, die sich auf dem internationalen Markt für technische Lösungen zur Zustandsüberwachung von Brennstoff, Schmier- und Hydrauliköl etabliert haben.

In diesem Jahr liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der routinemäßigen Motorkühlmittelanalyse und der neuesten technologischen Entwicklung - dem zum Patent angemeldeten Testgerät MT COOLANT CHECK. Ein von Martechnic entwickeltes innovatives Messverfahren bietet einen völlig neuen, chemiefreien und umweltfreundlichen Ansatz zur regelmäßigen Vor-Ort-Bewertung der Motorkühlmittelqualität in der globalen Schifffahrt und darüber hinaus. Im Vergleich zu den bestehenden Methoden, die eine Reihe komplexer physikalischer und/ oder chemischer Messungen einzelner Parameter (pH-Wert, Chloride, Nitritzusätze etc.) erfordern, zielt das MT COOLANT CHECK darauf ab, die im Maschinenbetrieb allmähliche Verschlechterung der Korrosionsschutzleistung zu ermitteln, noch bevor die chemische Zusammensetzung und die physischen Eigenschaften Rückschlüsse darauf zulassen. Dabei werden die Auswirkungen auf die verschiedenen im Kühlsystem verwendeten Metalle sowie die verschiedenen Korrosionsschutzwirkungen des Motorkühlmittels bewertet.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Martechnic auf der Seatrade Maritime Logistics Middle East!

 


Archiv