MT COOLANT CHECK (patent pending)
Vorbeugende Kühlsystem-Wartung ohne den Einsatz umweltgefährdender Chemikalien

Das Testgerät MT COOLANT CHECK ist die neueste technologische Entwicklung von Martechnic und wurde für die routinemäßige Beurteilung der Motorkühlmittelqualität in der globalen Schifffahrt und darüber hinaus entwickelt.
Die herkömmliche Kühlmittelprüfung, zu der auch die Testkits von Martechnic COOLANT & LUBE OIL und MT COOLING WATER CHECK gehören, basiert auf aufwändigen physikalischen und/oder chemischen Analysen von Einzelparametern (ph-Wert, Chlorid, Nitrit etc.), um das Korrosionsschutzniveau des für das Kühlwassersystem verwendeten Additivpakets zu bestimmen. Zur Messung der spezifischen Parameter werden normalerweise verschiedene Chemikalien verwendet, die unter anderem sogar als umweltgefährdende Produkte eingestuft sind.
Im Gegensatz dazu bietet der MT COOLANT CHECK einen völlig anderen, nicht chemischen Ansatz zur On-Board-Beurteilung von wasserbasierten Motorkühlmitteln. Die Messmethode basiert auf der Verwendung einer elektrotechnischen Vorrichtung mit korrosionsbeständigen und korrosionsanfälligen Elektroden in einem simulierten Motorkühlsystem. Durch die Anwendung elektrischer Spanunng werden beide Elektroden korrosiv belastet, und die Schutzwirkung von Kühlmittel auf die verwendenten Metalle wird analysiert.
Technische Merkmale
- Messbereich: Kühlmittel auf Wasserbasis im maritimen Bereich
- Probe: eine Kühlmittelprobe unter normalen Betriebsbedingungen
- Messzeit: bis zu 15 Min.
- Maßeinheit: „MT units“ oder „Lagner“
Vorteile
- Ersetzt eine Reihe von Einzeltests
- Keine (gefährlichen) Reagenzien erforderlich
- Umweltfreundlich
Mit der Beurteilung der Korrosionsschutzwirkung des Motorkühlmittels ermöglicht das innovative Messverfahren des MT COOLANT CHECKs eine quantitative Ermittlung des verbleibenden Korrosionsschutzes. Dadurch entsteht eine völlig neue Maßeinheit: ein abstrakter Wert, der als „MT-Units“ oder „Lagner“ bezeichnet wird.
Die Bewertung gibt eine direkte und abgestufte Auskunft über den Zustand des Kühlmittels, d. h. ob das Kühlmittel für die weitere Verwendung geeignet ist oder Aufmerksamkeit / Maßnahmen erforderlich sind. Eine weitergehende Empfehlung zur Abhilfe kann gegeben werden, wenn folgende Faktoren in Beziehung gesetzt werden: